Die Geschichte des Wohnmobilhafens Marina Oberhausen

Die Marina Oberhausen steht als Symbol für den erfolgreichen Strukturwandel im Ruhrgebiet. Am 21. August 2004 wurde sie feierlich durch den damaligen Ministerpräsidenten Peer Steinbrück eröffnet und trägt den Namen Heinz Schleußer – einem Oberhausener Politiker, der den Wandel der Stadt maßgeblich prägte. Seit dem 20. April 2012 wird die Marina von der AQUApark Oberhausen GmbH betrieben.

Perfekte Lage

Direkt am Rhein-Herne-Kanal gelegen, bietet die Marina eine gepflegte und idyllische Anlage für Wassersportler und Besucher. Sie ist ein offener Treffpunkt, der täglich zahlreiche Passanten, Gastlieger und Touristen anzieht. Mit einer gelungenen Kombination aus Natur, Industriecharme und urbaner Nähe fügt sich die Marina perfekt in das Stadtbild Oberhausens ein.

Im Jahr 2015 wurde das Angebot um einen Wohnmobilstellplatz erweitert. Auf 35 Stellplätzen genießen Reisende eine komfortable Ausstattung:

  • Stromanschlüsse inklusive
  • Moderne Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten
  • Trinkwasser und Entsorgungsmöglichkeiten (saisonal verfügbar)
  • Ein Brötchenservice über das benachbarte Bistro „Zum Flöz“

Die Marina überzeugt durch ihre herausragende Lage. In unmittelbarer Nähe befinden sich Attraktionen wie das Einkaufszentrum Westfield Centro, das Erlebnisbad AQUApark Oberhausen, das Sealife Oberhausen sowie zahlreiche weitere Freizeit- und Kulturangebote.

Mit ihrer modernen Infrastruktur, einem gepflegten Erscheinungsbild und innovativen Veranstaltungen hebt sich die Marina Oberhausen deutlich von anderen Hafenanlagen ab und ist ein beliebtes Ziel für alle, die eine Mischung aus Erholung und Erlebnis suchen.

Oberhausen erleben!